Technischer Entwicklungsstand des Windsichters

Als hocheffizientes Sortiergerät hat der Luftklassierer in den letzten Jahren bemerkenswerte technologische Fortschritte erzielt. In diesem Artikel analysieren wir kurz den technischen Entwicklungsstand des Luftklassierers.

Aktueller Stand der technischen Entwicklung von Windsichtern

Hohe Klassifizierungsgenauigkeit

— Mikron- und NanometerklassifizierungModerne Luftklassierer ermöglichen eine hochpräzise Klassifizierung im Mikrometer- oder sogar Nanometerbereich. Durch die Optimierung des Luftstromfelds und des Klassierraddesigns können Luftklassierer die Anforderungen anspruchsvoller Branchen wie der Medizin- und Elektronikindustrie erfüllen.

— Breite Partikelgrößenverteilung: Durch mehrstufige Serien oder parallel Durch die Konstruktion kann ein breiterer Partikelgrößenbereich erreicht werden, um die Gleichmäßigkeit und Konsistenz des Produkts zu verbessern.

Intelligente Steuerung

–Automatisierungssteuerungssystem: Einführung von PLC (Speicherprogrammierbarer Steuerung) und DCS (Verteiltes Steuerungssystem), um die Automatisierungssteuerung des Sortierprozesses zu realisieren und die Produktionseffizienz und -stabilität zu verbessern.

— Online-Monitoring und Feedback: Der Sensor überwacht die Partikelgröße, Konzentration usw. in Echtzeit und kann Feedback liefern, um die Geschwindigkeit des Luftstroms und die Drehzahl des Klassifizierungsrads anzupassen und so die Klassifizierungsgenauigkeit sicherzustellen.

Energieeinsparung und Umweltschutz

— Design mit geringem Energieverbrauch: Durch die Optimierung des Luftstromkanals und der Struktur des Klassierrads werden der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten reduziert.

— Staubrückgewinnungstechnologie: Hocheffiziente Staubentfernungsgeräte (wie: Beutel Staubsammler und Zyklonstaubsammler) wird zur Reduzierung der Staubemissionen eingesetzt, um die Anforderungen des Umweltschutzes zu erfüllen. 

Multifunktion

— Eine Maschine mit mehreren Einsatzmöglichkeiten: Moderne Luftklassierer können nicht nur eine Klassifizierung durchführen, sondern auch mehrere Funktionen erfüllen, wie z. B. Trocknen, Mahlen und Oberflächenmodifizierung, um verschiedene Prozessanforderungen zu erfüllen.

Modularer AufbauDurch den modularen Aufbau können Benutzer Geräte mit unterschiedlichen Funktionen flexibel nach Bedarf kombinieren und so die Anwendbarkeit der Geräte verbessern.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Industrietechnologie und der kontinuierlichen Anpassung der Marktnachfrage wird die Luftklassierertechnologie weiter verbessert. Darüber hinaus werden die Anwendungsbereiche von Luftklassierern weiter ausgebaut, beispielsweise in der 3D-Druckmaterialindustrie und der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dadurch werden die industrielle Modernisierung und der technologische Fortschritt in verwandten Branchen gefördert.

Qingdao Epic Pulvermaschinen Co., Ltd. ist ein Hersteller Spezialisiert auf die Herstellung von Pulververarbeitungsanlagen. Zu unseren Produkten gehören: Luftklassierer, Kugelmühlen, Strahlmühlen, Walzenmühlen, verschiedene Luftklassierer, Pulverbeschichtungs- und Modifizierungsanlagen sowie zugehörige Zusatzgeräte. Es gibt fünf Arten von Luftklassierern: HTS, ITC, MBS, CTC Und TDC. Unsere Luftklassierer werden unter Anleitung deutscher Berater entwickelt und bieten hervorragende Leistung, stabile Qualität und gutes Kundenfeedback.

Im Bereich der Pulververarbeitungsanlagen verfügen wir über umfangreiche Produktionserfahrung und technisches Know-how und können unseren Kunden Komplettlösungen von der Geräteauswahl und Lösungsgestaltung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme sowie dem Kundendienst bieten.

Wenn Sie relevante Anforderungen an einen Luftklassierer oder andere Pulververarbeitungsgeräte haben oder weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter direkt, wir sind jederzeit für Sie da.