Flugasche: Vom Industrieabfall zur strategischen Ressource

1. Einleitung

Flugasche ist ein feiner Abfall, der bei der Verbrennung von Kohlestaub in Kohlekraftwerken entsteht. Die weltweiten jährlichen Emissionen übersteigen 700 Millionen Tonnen. Die chemische Zusammensetzung der Flugasche ist hauptsächlich SiO₂ (40-60%) und Al₂O₃ (20-35%), mit einer kleinen Menge Fe₂O₃, CaO und unverbrannter Kohlenstoff. Herkömmliche Stapelverfahren beanspruchen nicht nur viel Land, sondern bergen auch das Risiko einer Schwermetallverschmutzung. Die Realisierung einer hochwertigen Nutzung durch Pulververarbeitungstechnologien hat sich als entscheidender Schritt in der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft herausgestellt.

2. Verarbeitungstechnologie und Ausrüstung

2. Verarbeitungstechnologie und Ausrüstung

① Vorbehandlung

Magnetische Trennung und Eisenentfernung: Durch die Verwendung einer permanenten Magnettrommel mit 0,1–0,3 T kann der Eisenverunreinigungsgehalt von 1,51 TP3 T auf 0,051 TP3 T reduziert werden.

② Ultrafeine Mahltechnologie

Vertikale Walzenmühle: 30%, weniger Energieverbrauch als Kugelmühle, mit einer spezifischen Oberfläche von 500 m²/g.

Strahlmahlsystem: Durch Kombination mit einem Turbinenklassierer wird D50: 2–5 μm erreicht und für die Beschichtung von Lithiumbatteriemembranen verwendet.

Für die Strahlmahlung + Klassifizierung können Sie die Strahlmühle + HTS-Luftklassierer-Produktionslinie verwenden, die von Qingdao Epic Pulvermaschinen Co., Ltd.. Die Kombination der beiden Verfahren zum Mahlen und Klassieren von Flugasche ist eine effiziente Lösung zur Feinpulververarbeitung, die sich besonders für Anwendungen eignet, bei denen ultrafeines Pulver und eine präzise Partikelgrößenverteilung erforderlich sind. Unser Luftklassierer umfasst fünf Typen: HTS, ITC, CTC, MBS, Und TDCWenn Sie relevanten Bedarf an Strahlmühlen, Luftklassierern oder anderen Pulververarbeitungsgeräten haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter direkt.

③ Tief Entkohlung Verfahren

Mikrobielle Dekarbonisierung: Nach 72 Stunden Pseudomonas-Behandlung sank der Kohlenstoffgehalt von 8% auf 0,5%.

Mikrowellenkalzinierung: 30-minütige Behandlung bei 500 °C, der Energieverbrauch wird im Vergleich zur herkömmlichen Kalzinierung um 401 TP3T reduziert.

④ Oberflächenmodifizierungstechnologie

Behandlung mit Silan-Haftvermittler: Der Aktivierungsindex wird von 60% auf 95% erhöht, wodurch die Kompatibilität mit dem Harz verbessert wird.

Zur Oberflächenmodifizierung von Flugasche wird die kontinuierliche Oberflächenbeschichtungsanlage von Qingdao Epic Pulvermaschinen Co., Ltd. Einsetzbar sind: Stiftmühlen-Modifikator, Dreirotormühlen-Modifikator und Turbomühlen-Modifikator. Sie zeichnen sich durch eine hohe Modifikationsrate und einen lang anhaltenden Modifikationseffekt aus.

Nano-SiO₂-Beschichtung: Verbesserte Dispergierbarkeit zum Verdicken hochwertiger Beschichtungen.

3. Vielfältige Anwendungsgebiete


Anwendung
Technische IndikatorenTypische ProdukteLeistungsvorteile
Grüne Baumaterialien45 μm Sieb Rückstand ≤12% Hochleistungs-Betonzusatzmittel20% Festigkeitssteigerung und 30% Schrumpfungsminderung nach 28 Tagen
UmwelttechnikSchwermetallhärtungsrate>90%, spezifische Oberfläche 300m²/g BodenverbessererStabilisiert den pH-Wert bei 7,5–8,5 und repariert saure Böden
Neue EnergiematerialienEnergiedichte 20 Wh/kg (50% höher als Aktivkohle)Superkondensator ElektrodenKapazität bis zu 250F/g, Lebensdauer 5000 Zyklen
Hochwertige KeramikAl₂O₃≥55%Mullit Vorläufer40%Die Kalzinierungstemperatur wird um 150 °C reduziert und die Biegefestigkeit um 40% erhöht

4. Fazit

Industrielle Feststoffe. Durch Innovationen in der Pulververarbeitungstechnologie hat sich ihr Anwendungsbereich von traditionellen Baumaterialien auf neue Energien und High-End-Fertigung ausgeweitet. Durch die enge Integration von Nanotechnologie, Bioengineering und Intelligenz dürfte Flugasche künftig zu einer wichtigen Ressource für strategisch aufstrebende Industrien werden.