Kieselgur-Klassifizierung: Leistungssteigerung für vielfältige Anforderungen
Kieselgur ist ein biogenes, silikatisches Sedimentgestein, das durch die Ansammlung urzeitlicher Kieselalgenreste entstanden ist. Es besitzt einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften wie Porosität, große spezifische Oberfläche und chemische Stabilität. Diese Eigenschaften verleihen Kieselgur ein breites Anwendungspotenzial in zahlreichen Bereichen. Die Partikelgrößenverteilung von Rohkieselgurerz ist jedoch […]
Kieselgur-Klassifizierung: Leistungssteigerung für vielfältige Anforderungen Mehr lesen "