Der Blog

EPIC genießt in mehr als 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt ein hohes Ansehen. Mit seinen hochwertigen Produkten und Dienstleistungen hat das Unternehmen das Vertrauen vieler namhafter Markenunternehmen auf der ganzen Welt gewonnen.

Der Anwendungswert des Luftklassierers bei der Feinverarbeitung von Serizit

Übersicht über Serizit Serizit ist eine Glimmerart. Es ist ein Silikatmineral mit Schichtstruktur und natürlichem feinkörnigem Muskovit. Es hat eine ...
Mehr lesen →

Analyse der Vorteile von Luftklassierern bei der Herstellung von Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterialien

Einleitung: Silizium-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe sind als neue Generation negativer Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien der Schlüssel zur Überwindung des Engpasses bei der Energiedichte. Dies ...
Mehr lesen →

Innovation in der Bauxitklassifizierung: Vorteile und industrielle Möglichkeiten des Luftklassierers

Herausforderungen und Chancen der Bauxitklassifizierung Als zentraler Rohstoff für die Aluminiumoxidverhüttung, feuerfeste Materialien und hochwertige Baumaterialien ist die Klassifizierungsgenauigkeit von Bauxit ...
Mehr lesen →

Luftklassierer – ermöglicht vielfältige Anwendungen von kugelförmigem Silicapulver

Einleitung: In der Welle der Iteration moderner Industrietechnologien ist die gemeinsame Innovation der Materialwissenschaft und Gerätetechnologie zur zentralen treibenden Kraft für ... geworden.
Mehr lesen →

Analyse der derzeit kommerziell beliebtesten Keramikpulver

Einleitung: Keramikpulver sind grundlegende Werkstoffe moderner Hightech-Industrien und treiben eine Materialrevolution in Bereichen wie erneuerbarer Energie, Halbleitern, biomedizinischen Anwendungen und der Luft- und Raumfahrt voran. In ...
Mehr lesen →

Klassifizierung und Anwendung von Aluminiumoxidpulver

Zusammenfassung: Aluminiumoxid ist ein wichtiger anorganischer nichtmetallischer Werkstoff. Seine physikalischen und chemischen Eigenschaften hängen eng mit der Partikelgrößenverteilung zusammen. Dieser Artikel beschreibt ...
Mehr lesen →

Klassifizierung von Calciumcarbonat

Calciumcarbonat ist eine häufig vorkommende anorganische Verbindung. Es kann nach verschiedenen Klassifizierungskriterien unterschiedlich klassifiziert werden. Zu den häufig verwendeten Klassifizierungskriterien gehört die Klassifizierung nach ...
Mehr lesen →

Kieselgur-Klassifizierung: Leistungssteigerung für vielfältige Anforderungen

Kieselgur ist ein biogenes, silikatisches Sedimentgestein, das durch die Ansammlung urzeitlicher Kieselalgenreste entstanden ist. Es besitzt einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften wie Porosität, ...
Mehr lesen →