Biomasse, Phenolharz, kohlebasierte Materialien: Welches ist die ultimative Wahl für porösen Kohlenstoff?
Einleitung Poröse Kohlenstoffmaterialien: Der „Skelettkampf“ der Silizium-Kohlenstoff-Anoden Im Streben nach einer höheren Energiedichte für Lithium-Ionen-Batterien gelten Silizium-Kohlenstoff-Anoden (Si/C) als Schlüsselmaterial für den Ersatz von herkömmlichem Graphit. Siliziumpartikel erfahren jedoch während Lade-/Entladezyklen eine Volumenausdehnung von bis zu 300% und sind daher stark von der Unterstützung abhängig […]