Anwendung eines Luftklassierers bei der Klassifizierung von Kieselsäure

Einführung

Silica ist ein künstlich synthetisiertes amorphes Siliziumdioxidpulver (SiO₂) mit der chemischen Formel SiO₂·nH₂O. Es ist ein wichtiger Funktionswerkstoff und findet breite Anwendung in den Bereichen Gummi, Beschichtungen, Pharmazeutika usw. Die Leistungsfähigkeit von Silica hängt eng mit Schlüsselparametern wie der Partikelgrößenverteilung (PSD) und der spezifischen Oberfläche (BET) zusammen. Daher ist eine effiziente Klassifizierungstechnologie für die Optimierung industrieller Anwendungen unerlässlich. Der von Qingdao Epic Powder Machinery Co., Ltd. hergestellte Luftklassierer ermöglicht eine präzise Klassifizierung von Silica, ohne die Partikelstruktur zu zerstören, und verbessert so die Gleichmäßigkeit und Anwendungsleistung des Produkts.

Vorteile des Luftklassierers zur Klassifizierung von Kieselsäure

Ein Luftklassierer ist ein Gerät, das mehrere Kräfte nutzt, wie zum Beispiel Zentrifugalkraft, Trägheitskraft, Schwerkraft usw., um Partikel unterschiedlicher Größe zu trennen. Seine Vorteile spiegeln sich hauptsächlich in:

– Hohe Klassifizierungsgenauigkeit

 Es kann Kieselsäurepartikel unterschiedlicher Partikelgröße präzise trennen, um Produkte mit enger Partikelgrößenverteilung und guter Gleichmäßigkeit zu erhalten.

– Hohe Produktionseffizienz

 Durch die Nutzung eines Hochgeschwindigkeitsluftstroms kann eine große Menge Kieselsäure schnell sortiert werden, wodurch die Produktionseffizienz verbessert und die Anforderungen der industriellen Produktion erfüllt werden.

– Gute Umweltbilanz

Der gesamte Sortierprozess wird in einem geschlossenen System durchgeführt, wodurch Staubaustritt und Umweltverschmutzung vermieden und die Umweltschutzanforderungen erfüllt werden.

– Einfach zu bedienen

Es verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad und ist einfach zu bedienen. Durch die Einstellung relevanter Parameter kann das Gerät automatisch laufen, wodurch der Arbeitsaufwand für die manuelle Bedienung reduziert wird.

Klassierungseffekt des Luftklassierers auf Kieselsäure

① Präzise Partikelgrößenkontrolle

Gewöhnliche Kieselsäure (D50: 10 – 50 μm) → Feinpulver mit D97 < 10 μm kann getrennt werden, und sogar ultrafeine Qualität mit D50: 1 – 5 μm kann erhalten werden.

Nanoskalige Silica-Aggregate → Zerkleinern Sie Aggregate effektiv und trennen Sie Partikel zwischen 100 Nanometern und 1 Mikrometer.

② Optimierung der spezifischen Oberfläche

Die spezifische Oberfläche von nicht klassifizierter Kieselsäure kann erheblich schwanken (z. B. 150 – 300 m²/g), während nach der Klassifizierung:

Grobkornanteil (spezifische Oberfläche ↓, Verstärkung reduziert, für normale Füllstoffe geeignet).

Feiner Partikelanteil (spezifische Oberfläche ↑, geeignet für hochwertige Gummis und Beschichtungen).

③ Verbesserung der Produktkonsistenz

Nach der Klassifizierung kann die Partikelgrößenverteilungsspanne (Span-Wert) deutlich reduziert werden. Zum Beispiel:

Vor der Klassifizierung: Spanne (D90-D10)/D50 ≈ 2,5 (breite Verteilung). Nach der Klassifizierung: Spanne < 1,5 (enge Verteilung).

Aktuelle Anwendungsfälle von Epic Powder

Fall 1: Einer unserer Kunden benötigt eine Klassifizierung von Kieselsäure für Reifen, um die Verstärkung zu verbessern und den Rollwiderstand der Reifen zu verringern.

Unsere Lösung: Durch die mehrstufige Luftklassifizierung erhielt unser Kunde feines Pulver mit D50: 5–10 μm, die spezifische Oberfläche erhöhte sich um 15% und die Verschleißfestigkeit des Reifens wurde verbessert.

Fall 2: Ein anderer Kunde möchte Kieselsäure in pharmazeutischer Qualität mit D90<10μm herstellen, und sie sollte den Arzneibuchstandards entsprechen.

Unsere Lösung: Hochpräzise Luftklassifizierung + Oberflächenmodifizierung.

Luftklassierer können Kieselsäure präzise in verschiedene Partikelgrößen klassifizieren, um den strengen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche gerecht zu werden. Mit der Weiterentwicklung der Klassifizierungstechnologie wird der Einsatz von Luftklassierern in der Kieselsäure zukünftig weiter ausgebaut.

Qingdao Epic Pulvermaschinen Co., Ltd. ist ein Profi Hersteller von Pulververarbeitungsanlagen mit langjähriger Produktionserfahrung und technischem Know-how. Zu unseren Produkten gehören Pulvermahlanlagen, Klassieranlagen, Modifikationsanlagen und zugehörige Zusatzgeräte. Der Luftklassierer ist unser wichtigstes Klassiergerät, das von unseren Ingenieuren unter Anleitung eines deutschen Beraters entwickelt wurde und Folgendes umfasst: fünf Typen: HTS, ITC, CTC, MBS Und TDCSie zeichnen sich durch hervorragende Leistung und einen wettbewerbsfähigen Preis aus und werden von den Verbrauchern sehr gelobt. Unser Luftklassierer eignet sich sehr gut für die Klassifizierung von Kieselsäure.

Wenn Sie einen Luftklassierer oder andere Geräte zur Pulververarbeitung kaufen, wenden Sie sich bitte an Epic Powder. Wir bieten Ihnen eine Komplettlösung von der Geräteauswahl und Lösungsgestaltung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme sowie dem Kundendienst.

Kontaktieren Sie uns, und lassen Sie unsere professionelle Ausrüstung Ihre Pulververarbeitung effizienter und intelligenter machen!